MENÜ

Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur

Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Vatikanisches Konzil

Rom will im ökumenischen Dialog über die Ausübung des päpstlichen Primats weiterkommen und denkt an eine Neubewertung des Unfehlbarkeits-Dogmas.
13.06.2024, 11 Uhr
Guido Horst
Der von Papst Paul VI. eingeführte Weltgebetstag um geistliche Berufungen hat nichts von seiner Dringlichkeit verloren, schreibt Markus Hofmann.
20.04.2024, 19 Uhr
Markus Hofmann
Wie türkische Katholiken das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel feiern: Eindrücke von der Wallfahrt zum Haus der heiligen Maria in Ephesus.
16.08.2023, 08 Uhr
Julian K. Falkenberg
"Die Pentecoot-Rückseite des Maesta-Altarbildes", Duccio di Buoninsegna
Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17  Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
Nach den Beratungen der Synodalversammlung am 1. Februar 2020 im Dominikanerkloster in Frankfurt
Der Synodale Weg steht im Widerspruch zum Zweiten Vatikanum – Teil III der Debatte um aktuelle Formen der Synodalität.
28.03.2023, 19  Uhr
Peter C. Düren
Abschluss des II. Vatikanisches Konzil
Testen Sie Ihr Glaubenswissen Wie gut kennen Sie die Geschichte und Beschlüsse des Zweiten Vatikanums?
22.12.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
II. Vatikanisches Konzil vom 11. Oktober 1962 bis zum 8. Dezember 1965
Die nächste Folge der „Tagespost“-Serie über die „Köpfe des Konzils“ – Als es um das Zueinander von Papst und Bischöfen ging, blieb einer ehrlich: der Dominikaner ...
13.12.2022, 19  Uhr
Alexandra von Teuffenbach
Eröffnungsgottesdienst des Zweiten Vatikanischen Konzils - 1962
Berater, Periti, prägende Gestalten: Mit dieser Ausgabe beginnt „Die Tagespost“ eine lockere Serie über die „theologischen Köpfe“ des Zweiten Vatikanums.
11.10.2022, 19  Uhr
Johannes Grohe
II. Vatikanisches Konzil: Bischöfe als Konzilsväter
Auch 60 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Vatikanums fällt es schwer zu unterscheiden, was der von vielen zitierte "Geist des Konzils" und was die wirkliche ...
09.10.2022, 07  Uhr
Ralph Weimann
Papst Johannes Paul II. unterschreibt am 25. Januar 1983 den Codex Juris Canonici.
Glaube und Recht sind aufeinander verwiesen: Durch die Orientierung an Christus entsteht die Norm, Richtung und Maßstab des Lebens.
03.10.2022, 05  Uhr
Markus Graulich
Durch Weihe Russlands und der Ukraine durch Papst Franziskus hat der Heilige Stuhl international für Aufsehen gesorgt
Mit der kürzlich erfolgten Weihe Russlands und der Ukraine durch Papst Franziskus hat der Heilige Stuhl international für Aufsehen gesorgt.
21.04.2022, 13  Uhr
Michael Feldkamp
Mehr laden